Lust auf gute Leistung
Das Schönbühl ist visionär und kreativ. Unsere Wohnformen, Pflegedienstleistungen und anderen Angebote werden laufend optimiert. Wir haben den Mut, Themen unkonventionell anzugehen und sind offen für Impulse aus der aktuellen Forschung, um zukunftsorientierte fachliche Projekte zu realisieren.
Presse / Artikel
Leben mit Demenz im Kompetenzzentrum Schönbühl
«Glück ist, wenn man dafür geliebt wird, wie man eben ist» sagte François Lelord. In den Hausgemeinschaften des Kompetenzzentrums Schönbühl werden an Demenz erkrankte Menschen professionell und gefühlvoll begleitet.
Hospiz - spezialisierte Palliative Care
Seit Eröffnung des Hospizes im Kompetenzzentrum Schönbühl am 1. Oktober 2019 erweist es sich als nicht mehr wegzudenkender Eckpfeiler in der Begleitung von schwerkranken Menschen in ihrer letzten Lebenszeit.
Presse / Artikel
Sterbehospiz bereits zur Eröffnung zu klein
(26.09.2019) Mark Liebenberg von den Schaffhauser Nachrichten schreibt über die dringend benötigten Betten die das Hospiz Schönbühl anbietet.
Osterüberraschung im Altersheim
(11.04.2020)
Ein schöner Artikel in der Schaffhauser Nachrichten von Larissa Ruh zu Ostern. Viele Aufmerksamkeiten und nette Gesten aus dem Quartier erreichten unsere Bewohner
zu Ostern.
Ein Zuhause mit vielen Möglichkeiten
Seit 130 Jahren ist das Schönbühl älteren Menschen ein Zuhause. Seit 1996 sorgt die Stiftung Schönbühl – vorher Verein – dafür, dass auch Menschen im hohen Alter und mit
Unterstützungsbedarf ein freudvolles, selbstbestimmtes Leben führen können.
Hospiz es ist nicht mehr wegzudenken
(03.11.21 - ein wichtiger Beitrag von Martin Edlin von der SN) Das erste und einzige Sterbehospiz im Kanton Schaffhausen tritt ins dritte der auf drei Jahre angesetzten Pilotphase. Damit steht der politische Entscheid bevor, ob es zur dauerhaften Einrichtung werden kann.
Schönbühl liefert Zmittag
(26.03.2020)
Während der Corona Pandemie musste auch das Restaurant Schönbühl flexibel sein und sich umstellen. Zmittag gibt es ab sofort überall ins Quartier geliefert.
Anspannung und Verunsicherung in Heimen
(März 2020)
Theo Deutschmann im Interview mit Tamara Schori (SN) zur Anspannung und Verunsicherung in Heimen während der Corona Pandemie.
«Hohe Auslastung im Sterbehospiz» & Im «Höfli» sollen sie nicht vergessen sein.
(29.02.2020)
Ein sehr gelungener Artikel in der Schaffhauser Nachrichten von Mark Liebenberg, der die Wichtigkeit dieser Einrichtungen zeigt.
Kompetenzzentrum Schönbühl - HR Team des Monats
(Februar 2019)
Das Personalteam vom Kompetenzzentrum Schönbühl wird von "HR Today" zum Personalteam des Monats gekürt.
«Wohnen mit Service»
(April 2018)
Mit dem neuen Projekt «Lebensraum im Alter» bietet die Stiftung Schönbühl ab Anfang 2019 betagten Menschen
selbstbestimmtes «Wohnen mit Service» und Raum zur Entfaltung an.

Lebensraum im Alter
(August 2016)
Wir durften am 18. August 2016 die Medien über unser neuestes Projekt orientieren.
Wir stellen Weichen selber
(Juni 2010)
Bericht zum Jubiläum "125 Jahre Alters- und Pflegeheim Schönbühl".
Der lange Abschied vom Ich-Sein
(März 2009)
Bericht über die Wohngruppe Niklausen für Menschen mit Demenz.
Zertifikate
Qualis Evaluation 2019
Bewohner & Mitarbeiterumfrage